Eduardo Boechat
Ballett-Repetitor
Brasilianischer Pianist und Audiodesigner beim Ballett am Rhein in Düsseldorf, zunächst unter der Leitung von Martin Schläpfer in der Saison 2016/17 bis 2019/20 und seitdem unter der Leitung von Demis Volpi. Zusammenarbeit mit renommierten Choreografen wie George Balanchine, Hans Van Manen, Martin Schläpfer, William Forsythe, Jerome Robbins und Uwe Scholz, um nur einige zu nennen.
Teilnahme am „Hans Van Manen Festival“ an der Dutch National Opera & Ballet in Amsterdam im Jahr 2022 zur Feier des 90. Geburtstags des Choreografen Hans Van Manen. Auftritte bei Live-Ballettaufführungen an der Deutschen Oper am Rhein sowie in Spanien, Taiwan und Japan.
Absolvierte professionelle Praktika am Bolschoi-Theater in Moskau, Russland, in den Jahren 2009, 2013 und 2017. Während des zweiten Praktikums im Jahr 2013 spielte er in mehreren Ballettklassen für angesehene Künstler wie Viktor Barykin, Vladimir Nikonov und Aleksandr Vetrov sowie für weitere namhafte Solisten und Gäste des Bolschoi-Theaters.
Partnerschaft mit dem Salzburger Landestheater, wo er 2015 Soundtrack-Stücke für das Ballett „Dance for Satisfaction“ von Peter Breuer zusammenstellte. Im selben Jahr war er an der Veröffentlichung der CD „Ballet Class Volume 2“ mit der renommierten brasilianischen Primaballerina Cecilia Kerche beteiligt. Zusammenarbeit mit der Produktion „Mythos Coco Chanel“ des Salzburger Landestheaters im Januar 2016.
Erstellte die musikalischen Arrangements für Peter Breuers Ballette „Marie Antoinette“ und „Elements“ am Salzburger Landestheater in Salzburg, Österreich, im Jahr 2013. Im selben Jahr veröffentlichte er die CD „Cecilia Kerche Ballet Class“ mit Cecilia Kerche. Produzierte und veröffentlichte die CD und DVD „Galina Kravchenko - Character Dance - 1st level“ im Jahr 2014.
Von 2001 bis 2015 Pianist und Audiodesigner an der Bolschoi-Ballettschule in Brasilien, Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern wie Galina Kozlova, Victor Barykin, Nina Speranskaya, Philip Beamish, Julio Bocca, Jair Moraes, Toshi Kobaiashi und Tindaro Silvano. Mitwirkung an bedeutenden Ballettproduktionen und Auftritte bei Bolschoi-Ballett-Recitals in der Schweiz, Paraguay, Uruguay und Brasilien. Beitrag zur Entstehung der Jungen Bolschoi-Ballettkompanie in Brasilien. Zusammenarbeit mit Solisten des Bolschoi-Theaters wie Natalia Osipova und Ivan Vasiliev.
Zusammenstellung traditioneller Musik für klassisches Ballett und modernes Repertoire für das zeitgenössische Tanzprogramm der Bolschoi-Schule. Unterstützung als Audiodesigner bei Aufführungen der Bolschoi-Schule und -Ballettkompanie. Auftritt bei der Eröffnung des „Oscar Niemeyer Auditoriums“ in Ravello, Italien, und bei weiteren Premieren in der Schweiz, Paraguay, Uruguay und verschiedenen brasilianischen Städten. Teilnahme am Galakonzert zum 10-jährigen Jubiläum der Bolschoi-Schule in Brasilien. Zusammenstellung der Partituren für die Don Quijote Suite und die Nussknacker Suite, Spiel bei Ballettproben und Audiobearbeitung für Live-Aufführungen. Zusammenarbeit mit prominenten Bolschoi-Theater-Solisten wie Natalia Osipova, Ivan Vasiliev, Dmitry Gudanov, Ekaterina Krisanova, Marianna Ryzhkina, Andrey Bolotin, Joo Yoon Bae, Elena Andrienko und Vladimir Neporozhniy.
Abschluss mit einem Bachelor of Arts in Musik (Klavier) an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro, Brasilien, mit Magna Cum Laude, unter der Anleitung der renommierten Professoren Homero Capatti, Ondine de Mello und Telmo Côrtes.
Erster Preis beim „Solistenwettbewerb“ der Bundesuniversität von Rio de Janeiro im Jahr 1999 mit einer Aufführung von Rachmaninoffs zweitem Klavierkonzert mit dem Symphonieorchester der Universität.
+436769077135