Monica Fotescu
ChoreoSophrologie
GYROKINESIS® Methode
Ballett
Monica Fotescu, gebürtig aus der lebhaften Stadt Bukarest, Rumänien, begann ihre Tanzkarriere an der Rumänischen Staatlichen Ballettschule und vertiefte ihr Können an der Academie de Dance Classique in Monte Carlo. Ihre beeindruckende Laufbahn führte sie auf renommierte Bühnen in Nancy, Düsseldorf und als Erste Solistin in Meiningen. Seit Herbst 2003 begeistert sie das Publikum am Theater Dortmund, sowohl als Haupttänzerin als auch als choreografische Assistentin.
Ihr bemerkenswertes choreografisches Debüt feierte Monica 2006 mit „Casanova“ in Bukarest, wo sie ihr Talent für die Verbindung mit neoklassischem Ballett zeigte. Dieser einzigartige Stil prägt ihre zahlreichen Werke, darunter „Inhouse“, die in über 15 Ländern internationale Anerkennung fanden.
Neben ihrer Tanzkarriere hat Monica einen bedeutenden Beitrag zur Tanztherapie geleistet. Inspiriert von der Sophrologie an der Monte Carlo Dance Academy erwarb sie einen Masterabschluss in Sophrologie in Lüttich und Andorra. Sie kombinierte diese mit Psychotherapie und entwickelte die renommierte Tanztherapiemethode „ChoreoSophrology“, die heute in Ländern wie Frankreich, Belgien, der Schweiz, Kanada und Deutschland praktiziert wird.
Monica ist außerdem eine erfahrene Instruktorin der GYROKINESIS® Methode, einem einzigartigen Bewegungssystem, das die Flexibilität und Stärke der Wirbelsäule betont und rhythmische, fließende Sequenzen einbindet, die dem Tanz ähneln. Diese Methode verbessert die Körperwahrnehmung, erweitert den Bewegungsradius und fördert die Koordination. Durch die Integration der GYROKINESIS® Methode in ihren Unterricht bietet Monica einen ganzheitlichen Ansatz für Bewegung, der die Verbindung zwischen körperlichem und geistigem Wohlbefinden betont.
Ihre Lehrtätigkeit ist ebenso beeindruckend wie ihre Tanzkarriere. Sie unterrichtete an der Ballettschule Vieru in Schweinfurt, am Meininger Theater, an der Ballettschule Fotescu sowie in Workshops wie dem SIBA Summer Dance Intensive in Salzburg und dem International Romanian Ballet Summer Workshop.
Monicas Talent wurde mit dem ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb „Oleg Danovski“ 1996 ausgezeichnet. Zudem erhielt sie mehrere Nominierungen als „Beste Tänzerin in NRW“, Deutschland. Sie spricht fließend Rumänisch, Deutsch, Englisch und Französisch, ist Gründungsmitglied der Rumänischen Tanzunion und Mitglied des International Dance Council (CID) der UNESCO.
+436769077135